- Artikel-Nr.: TX-Gator
John Deere TX Gator Transport- und Nutzfahrzeug
Benzinmotor
2-Zylinder Benzinmotor
Niedriger Schwerpunkt
Luftgekühlter Motor
Vielseitig verwendbare Ladepritsche
Erleben Sie sanfte Kraft, Sanft aber bestimmt:
Unsere Gatorfahrzeuge TX und TX Turf sind diskrete Leisetreter und zugleich zuverlässige Kraftpakete, die ihre Arbeit schnell und sicher erledigen.
Beide Modelle besitzen rasenschonende Niederdruckreifen und eine Gesamtzuladungskapazität von 454 kg.
Der TX Gator überzeugt durch einen leistungsstarken 675 cm3 Motor.
Der TX Turf besitzt einen Motor mit 401 cm3 Hubraum sowie einen praktischen Fußpedalstart, auf den Sie nicht mehr verzichten möchten.
Hauptmerkmale:
Vorbereitung zum Einbau einer Anhängekupplung
Der Gator™ TX 4X2 und TX Turf ist standardmäßig mit einer Vorrichtung zum Einbau einer Anhängekupplung ausgestattet.
An die Vorrichtung kann ein 31,75 mm Zugpendel angeschlossen werden.
Die Anhängevorrichtung und das Zugpendel sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Zahnstangenlenkung aus der Automobilindustrie mit unabhängiger Dreieckslenkeraufhängung:
Merkmale der Zahnstangenlenkung aus der Automobilindustrie beinhalten:
* Reibungslose, reaktionsschnelle Bedienung.
* Enger Wendekreis für ausgezeichnete Manövrierfähigkeit 3,7 m (12 ft) für den Gator™ TX 4X2
* Komplett abgedichtet für eine lange Lebensdauer
Merkmale der unabhängigen Dreieckslenkeraufhängung beinhalten:
* 127 mm (5 in.) Gesamtfederweg für mehr Kontrolle im Gelände
* Schraubenfederung
* Spindeln aus Kugelgrafit-Gusseisen mit 25 mm (1 in.) Durchmesser
* Wartungsfreie Gummifederachsen aus der Automobilindustrie für eine lange Lebensdauer und einen ruhigen Betrieb
Teilunabhängige, einstellbare Schraubenfederung (COS) ermöglicht ein sanfteres Fahrerlebnis.
Antrieb mit 675 cm³, V-twin, Viertakt, Benzinmotor:
Der Gator™ TX 4X2 wird von einem 675 cm³, V-twin, Viertakt, Benzinmotor angetrieben.
Merkmale des Motors:
Dieser Motor verfügt über mehrere Merkmale bezüglich Leistung und Zuverlässigkeit:
* Hängende Ventile für eine höhere Effizienz und geringeren Verbrauch
* Druckumlaufschmierung
* Standardmäßiger Ölfilter im Gator TX 4X2 Motor
* Austauschbarer einteiliger Luftfilter mit Ansaugkrümmer
* Großvolumiger Schalldämpfer mit Funkenfänger
* Niedriger Verbrauch und großer 18,9 l Tank, Kraftstoffverbrauch bei halber Last und Durchschnittsgeschwindigkeit wie folgt:
* Gator TX 4X2: 1,3 l/h
Stabiles Design:
Ein niedriger Schwerpunkt verleiht ausgezeichnete Stabilität.
Die Last der Ladepritsche ist für eine gleichmäßige Gewichtsverteilung über den Hinterrädern zentriert.
Robuste Deluxe-Ladepritsche:
Die Deluxe-Ladepritsche besteht aus 15 Prozent glasfaserverstärktem Polypropylen-Verbundwerkstoff, der Rost und Beulen verhindert sowie Lärm reduziert.
Die Heckklappe kann zur leichteren Reinigung oder zum Transport längerer Gegenstände geöffnet oder entfernt werden.
Die Ladeklappe wurde verbessert, bietet lastwagenähnliche Eigenschaften und kann mit einer Hand bedient werden.
Die Standard-Befestigungsgurte können auch entfernt werden, sodass Sie die Heckklappe auf 150 Grad senken und bequem be- und entladen können.
Die Deluxe-Ladepritsche lässt sich nun mit dem eingebauten Griff und der Gasdruckunterstützung einfacher ver- und entriegeln sowie heben und senken.
Eine Haltestange ist vorhanden, um die Ladepritsche waagerecht zu halten, damit der Anwender bequemer arbeiten kann, und um den Schwenkbereich einzugrenzen.
Die Deluxe-Ladepritsche weist eingebaute Befestigungspunkte auf, um die Vielseitigkeit zu erhöhen.
Die Befestigungspunkte befinden sich in den folgenden Bereichen:
* Vier Ecken im Ladepritschenboden
* Vier Punkte auf dem Lastschutzgitter direkt hinter der Fahrerplattform
* Ladungssicherungsstäbe auf beiden Seiten der Ladepritsche
* Sechs Punkte auf der Unterseite des Ladepritschenrahmens
Die Deluxe-Ladepritsche lässt sich ganz einfach in einen Tieflader verwandeln.
In der Tieflader-Konfiguration können größere Gegenstände transportiert werden.
Das Standardzubehör für die Deluxe-Ladepritsche umfasst:
Werkseitig angebrachte Ladeflächenbeschichtung
Verbesserte Rutschfestigkeit und Oberflächenschutz
Das optionale Zubehör für Deluxe-Ladepritschen umfasst:
* Brems- und Rücklicht mit Schutz
* Deluxe-Beleuchtungssatz (für Rückfahrscheinwerfer, Lichthupen und Blinker)
* Ladepritschen-Bodenmatte
* Kraftheber für Ladepritsche
Technische Daten:
Fassungsvermögen der Pritsche
Größe 465 l³
Gewicht 272 kg
Kippwinkel der Ladepritsche (Grad):
Manuelles Kippen 43 Grad +/-1
Maschinelles Kippen 43 Grad +/-1
Achtung: Der Transport überlanger Fracht, die über die Ladepritsche hinausragt, kann sich negativ auf die Stabilität auswirken.
Präzisionsgefertigtes Antriebssystem:
Die Kraft wird mit einem stufenlosen Kupplungssystem vom Motor zum Getriebe übertragen.
Die Kraft wird direkt vom Getriebe zur Hinterachse übertragen.
Wesentliche Elemente des Antriebssystems sind wie folgt:
Drehzahlvariabler Antrieb:
Der drehzahlvariable Antrieb besteht aus zwei Kupplungen, welche durch einen Treibriemen verbunden sind:
* Die Kupplung befindet sich motorseitig und überträgt die Kraft auf die getriebeseitige Kupplung.
* Die Antriebskupplung ist am Getriebe befestigt und treibt dieses an.
Folgende Funktionen sind enthalten:
* Stufenloses anpassen von Geschwindigkeiten (0 km/h bis 32 km/h
* Während der Benutzer die Geschwindigkeit erhöht, ist kein Schalten erforderlich
Funktionsweise des drehzahlvariablen Antriebs:
* Wenn die Motordrehzahl ansteigt, wird die federbelastete Antriebskupplung durch zentrifugalkraft-getriebene Gewichte geschlossen.
* Während die Antriebskupplung schließt, fährt der Riemen bis zum größten Durchmesser der antreibenden Kupplung und öffnet die angetriebene Kupplung.
* Wenn sich der Riemen am kleinsten Durchmesser der angetriebenen Kupplung befindet, wird die Übertragungsgeschwindigkeit zum Getriebe erhöht.
* Die angetriebene Kupplung erfasst unterschiedliche Belastungen (Steigungen, Schlamm, etc.) und regelt die Antriebsgeschwindigkeit nach oben oder unten, sodass die Motordrehzahl konstant in der Gaspedalposition bleibt.
Getriebe
Das Getriebe in geschlossener Bauweise läuft im Ölbad.
Für einen leisen Betrieb werden Stirnradgetriebe verwendet.
Die Maschine ist mit einem Hinterachsdifferenzial ausgestattet, das zum rasenschonenden Betrieb konstruiert wurde.
Das bedeutet, dass sich die kurveninneren Räder langsamer als die äußeren Räder drehen, und somit eine Spurvermeidung erreicht wird (bei Fahrzeugen, welche eine Starrachse haben, rutscht beim Wenden das kurveninnere Rad).
Eine Traktionsunterstützung (Differenzialsperre) ist im Getriebe eingebaut:
* Das Sperren der hinteren Antriebsräder ist möglich
* Bietet hohe Zugkraft in schwierigem Gelände
Ein neutraler Startschalter für die Sicherheitsverriegelungsvorrichtung ist für das Motorzündsystem vorgesehen.
Verstärkte Hinterachsengehäuse
Gator TS 4X2
Das Aluguss-Hinterachsengehäuse bietet eine starke Tragkonstruktion.
* Für einen besseren Schutz befinden sich die abgedichteten Lager innerhalb des Gehäuses
* Eine Keilwelle erhöht die Zugfestigkeit
Gator TX 4X2
Aus einem Stück geschmiedete Achsen werden für eine maximale Festigkeit verzahnt.
* Große abgedichtete Lager für besseren Schutz und hohe Tragfähigkeit
* Eine Keilwelle erhöht die Zugfestigkeit
* Gehäuse aus Gusseisen mit Kugelgrafit für eine höhere Lebensdauer
Reifen
Für den Gator™ TX 4X2 sind vier Arten von Breitreifen verfügbar:
(A) Cayman AT (Geländereifen - All Terrain)
(B) Cayman Rasenreifen
(C) Cayman XT (Leistungsstarke Geländereifen - Xtreme Terrain)
Produkteigenschaften:
* Alle drei Cayman-Varianten, Turf, KT, und AT, haben eine Reifenfestigkeit von 4 PR und eine verbesserte Materialmischung, die zu einer deutlich längeren Lebensdauer führt
* Die Cayman-Reifenprofile verleihen ein aggressiveres Aussehen
* Jeder Reifen verbindet Pannenresistenz mit Profilen, die für eine maximale Traktion und Leistung ausgelegt sind
Cayman XT
Cayman XT (früher HPAT) Reifenprofile bieten hervorragende Traktion bei schlammigen Bodenverhältnissen, ohne Zugeständnisse an den Fahrkomfort
* 19-mm (3/4-in.) Profilblockhöhe bieten hervorragende Traktion auch im tiefsten Schlamm
* Eine Reifenfestigkeit von 4 PR sorgt für ausgezeichnete Pannenresistenz
* Das angewinkelte Profil weist den Schlamm ab und bewegt ihn nach außen, wodurch auch schwierigste Fahrbedingungen in Angriff genommen werden können
Alle Reifen verfügen über ein breites Profil und sind für einen niedrigen Reifendruck ausgelegt
* Sie bieten guten Auflagedruck und Traktion in Schlamm, Sand und anderen feuchten oder weichen Bodenverhältnissen
* Passt sich Erhebungen und Spurrillen an, um einen sanfteren und bequemeren Lauf zu bieten
* Reduziert die Bodenverdichtung, um Rasenflächen zu schonen und auf weichen Böden keine Spurrillen zu erzeugen
HINWEIS: John Deere empfiehlt, dass alle vier oder sechs (6x4 Gator™ Modelle) Reifen gleich sind. Obwohl sich die Rad- und Reifengröße nicht ändert, sollten die aktuellen Reifen nicht gemeinsam mit bestehenden Reifenmodellen verwendet werden.
Die bisherigen Reifenmodelle werden auch weiterhin für bestehende Gator verfügbar sein.
RÄDER/REIFEN:
Cayman AT (Geländereifen - All Terrain), vorn (zwei 22x9.5-10 4PR)
Cayman AT (Geländereifen - All Terrain), hinten (zwei 24x10.5-10 4PR)
Code 1002
TX 4x2
Cayman Turf, vorn (zwei 22x9.50-10 4PR)
Cayman Turf, hinten (zwei 24x12.00-10 4PR)
Code 1001
TX 4x2
Cayman XT (Leistungsstarke Geländereifen - Xtreme Terrain), vorn (zwei 22x9.5-10 4PR)
Cayman XT (Leistungsstarke Geländereifen - Xtreme Terrain), hinten (zwei 24x12.00-10 4PR)
Code 1004
TX 4x2
Verbesserte hydraulische Allrad-Scheibenbremse mit Zweikammerhauptzylinder und 20 Prozent mehr Bremskraft:
* Hydraulische Allrad-Scheibenbremse
* Geflochtene Edelstahl-Bremsleitungen mit Schwenkverschraubungen für erhöhte Haltbarkeit
* Mit Handhebel betriebene mechanische Haltebremsenanlage
* Integrale gusseiserne Rotoren mit Radnaben für eine längere Lebensdauer
* Automobilgerechter Zweikreis-Hauptbremszylinder mit Klarsichtbehälter
* Größere vordere und hintere Bremssättel mit gesinterten metallischen Bremsbelägen
* Weiches Einkuppeln
Bietet Fahrkomfort wie Sitze mit hoher Rückenlehne, Getränkehalter, 12-V Anschluss, Handschuhfach und Kraftstoffanzeige:
Verschiedene Merkmale bieten dem Fahrer und Beifahrer eine komfortable Fahrt und viel Bedienkomfort.
* Die beiden Schalensitze nebeneinander bieten Platz für einen Fahrer und einen Beifahrer
* Hüftgurte dienen als Rückhalt und helfen dem Fahrer und Beifahrer, auch auf schwierigem Gelände fest im Sitz zu bleiben.
* Beide Sitze lassen sich für eine trockene Aufbewahrung und eine leichtere Wartung nach vorn kippen.
* Wahl des verstellbaren Zubehörs der Fahrerseite
* Ein standardmäßiger Betriebsstundenzähler hilft dabei, die regelmäßigen Wartungsintervalle beizubehalten
* Integrierte Getränkehalter
* Ein 12-V Anschluss befindet sich am Armaturenbrett
Die Bedienelemente und der begehbare Fahrerstand bieten dem Fahrer und Beifahrer einen bequemen Ein- und Ausstieg.
HINWEIS:
Bei dem Gator ™ TH 6X4 Diesel Fahrzeug gehört die Stoßstange zur Standardaustattung
* Alle Modelle verfügen serienmäßig über eine Kontrollleuchte der Feststellbremse, einen Betriebsstundenzähler und eine Kraftstoffanzeige auf dem Tank
* Eine manuelle Traktionsunterstützung (Differenzialsperre) befindet sich zwischen dem Fahrer- und Beifahrersitz.
* Kontrollleuchte der Traktionsunterstützung (nur Gator TH 6X4)
* Das Handschuhfach befindet sich am Armaturenbrett, damit kleinere Werkzeuge und die Betriebsanleitung griffbereit aufbewahrt werden können
* Für den Beifahrer steht ein Haltegriff zur Verfügung
* Zentral angebrachter Zündschalter
* Zwischen den Sitzen befindet sich zusätzlicher Stauraum
Technische Daten:
Motor Benzin
Hubraum 675 cc
Geschwindigkeit 32 km/h
Anhängelast 454 kg
Zuladungskapazität Ladepritsche 272 kg