John Deere TH 6x4 Gator Transport- und Nutzfahrzeug

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
1,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 5 Tage

  • TH-6x4-Gator
John Deere TH 6x4 Gator Transport- und Nutzfahrzeug * Dieselmotor * Niedrige... mehr
Produktinformationen "John Deere TH 6x4 Gator Transport- und Nutzfahrzeug"

John Deere TH 6x4 Gator Transport- und Nutzfahrzeug

* Dieselmotor
* Niedrige Beladehöhe
* Minimaler Bodendruck
* Kraftstoffsparender Dieselmotor

ERLEBEN SIE ENERGISCHE MUSKELKRAFT
Mit seinem leistungsstarken,aber dennoch sparsamen Dieselmotor ist der TH Gator 6x4 selbst in schwierigem Gelände flink und sicher unterwegs.

Mit seinen sechs Niederdruckreifen ist der „leichtfüßige“TH Gator 6x4 eine Wohltat für Ihren Rasen.

Hauptmerkmale:
1. Angetrieben von einem flüssigkeitsgekühlten 3-Zylinder-Viertakt-Dieselmotor mit 13,8 kW (18,5 PS)* und 993 cm³ (60,6 cu in) Hubraum

Das Transport- und Nutzfahrzeug Gator™ TH 6x4 Diesel wird von einem flüssigkeitsgekühlten 3-Zylinder-Viertakt-Dieselmotor mit 13,8 kW (18,5 PS)* und 993 cm³ (60,6 cu in) Hubraum angetrieben.
* Angaben zur Motorleistung werden vom Motorhersteller zur Verfügung gestellt und dienen ausschließlich als Vergleichswerte. Die tatsächliche Betriebsleistung wird geringer sein.

Der Motor bietet die folgenden Leistungs- und Zuverlässigkeitsmerkmale:
* Oben gesteuerte Ventile für mehr Effizienz und Sparsamkeit
* Druckumlaufschmierung mit austauschbarem Ölfilter
* Austauschbarer zweistufiger Trockenluftreiniger mit Fernansaugung
* Der Dieselmotor mit indirekter Einspritzung und Glühkerzen ermöglicht einen Schnellstart auch bei niedrigen Temperaturen
* Funkenfänger (optional)
* Zweikühlersystem für zusätzliche Kühlleistung
* Entgasertank verringert die Wartungszeit und sorgt dafür, dass das Kühlmittel luftfrei bleibt
* Kraftstofftank mit 18,9 l (5 US gal) Fassungsvermögen
* Zwei Kühler - einer unter dem Sitz und einer unter der Motorhaube
* Überlaufgefäß unter der Motorhaube
* Zentralbefüllung unter der Motorhaube für das gesamte Kühlsystem
* Erhöht die Kühlleistung des Fahrzeugs um 30 Prozent, wodurch ein Betrieb unter höherer Umgebungstemperatur möglich wird
* Verringertes Auftreten von Kühldampf durch Versetzen des Frontkühlers an einen hochgelegenen Punkt im System und Einsatz eines Überlaufgefäßes

2. Das präzisionsgefertigte Antriebssystem optimiert das Einholen, Schleppen und die Steigfähigkeit

Die Antriebskraft des Gator™ TH 6X4 wird aus dem Achsgetriebe zur Mittelachse übertragen. Die Hinterachse wird durch Rollenketten von der Mittelachse angetrieben.

1. Bodenschonende Niederdruckreifen
2. Achsgetriebe
3. Kettenantrieb
4. Motor
5. Antrieb mit variabler Drehzahl

Wesentliche Elemente des Antriebssystems sind:

Antrieb mit variabler Drehzahl
Der drehzahlvariable Antrieb besteht aus zwei Kupplungen, welche durch einen Antriebsriemen verbunden sind:
* Die Antriebskupplung ist am Motor befestigt und wird durch diesen gedreht.
* Die angetriebene Kupplung ist am Getriebe befestigt und treibt dieses an.

Zu den Merkmalen gehören:
* Stufenlose Auswahl der Geschwindigkeit (0 km/h bis 32 km/h [0 mph bis 20 mph])
* Wenn der Fahrer die Geschwindigkeit erhöht, ist kein Schalten erforderlich
* Stellt die Geschwindigkeit auf die gegebene Belastung ein, um somit ein Festfahren, zum Beispiel wenn man auf einen Hügel oder durch schwieriges Gelände fährt, zu vermeiden, weil der falschen Gang gewählt wurde

Hier sehen Sie, wie der drehzahlvariable Antrieb funktioniert:
1. Wenn die Motordrehzahl ansteigt, wird die federbelastete Antriebskupplung durch fliehkraft-getriebene Gewichte geschlossen.
2. Wenn sich die Antriebskupplung schließt, bewegt sich der Riemen bis zur größten Scheibe der Antriebskupplung und öffnet die angetriebene Kupplung.
3. Wenn sich der Riemen auf der kleinsten Scheibe der angetriebenen Kupplung befindet, wird die zum Getriebe übertragene Geschwindigkeit erhöht.
4. Die angetriebene Kupplung erfasst unterschiedliche Belastungen (Steigungen, Schlamm usw.) und regelt die Antriebsgeschwindigkeit nach oben oder unten, sodass die Motordrehzahl konstant in der Gashebelposition bleibt.

Achsgetriebe
Das Getriebe ist vollständig gekapselt und wird, um eine hohe Zuverlässigkeit zu erzielen, mit Öl geschmiert.

Für einen leisen Betrieb werden Stirnradgetriebe verwendet.

Das Differenzial-Design verringert den Abrieb des Rasens in Kurven, weil sich die kurveninneren Räder langsamer als die äußeren Räder drehen (bei Fahrzeugen, welche eine Starrachse haben, rutscht beim Wenden das kurveninnere Rad).

Eine Traktionsunterstützung (Differenzialsperre) ist im Getriebe eingebaut:
* Erlaubt die gemeinsame Sperrung der hinteren Antriebsräder
* Erhöhte Bodenhaftung an schwierigen Stellen

Die Sicherheitsverriegelung für den Start in Neutralstellung ist für das Motorzündsystem vorgesehen.

Das angeschraubte Aluguss-Hinterachsengehäuse bildet eine äußerst starke Tragkonstruktion.
* Für einen besseren Schutz befinden sich die abgedichteten Lager innerhalb des Gehäuses
* Eine geschmiedete Keilwelle erhöht die Verdrehfestigkeit

3. Bietet Fahrkomfort wie Sitze mit hoher Rückenlehne, Getränkehalter, 12-V-Anschluss, Handschuhfach und Kraftstoffanzeige

Verschiedene Merkmale bieten dem Fahrer und Beifahrer eine komfortable Fahrt und viel Bedienkomfort.
* Die beiden Schalensitze nebeneinander bieten Platz für einen Fahrer und einen Beifahrer
* Hüftgurte dienen als Rückhalt und helfen dem Fahrer und dem Beifahrer, auch auf schwierigem Gelände fest im Sitz zu bleiben
* Beide Sitze lassen sich für eine trockene Aufbewahrung und eine leichtere Wartung nach vorn kippen
* Wahl zwischen verstellbarem und nicht verstellbarem Fahrersitz
* Ein standardmäßiger Betriebsstundenzähler hilft dabei, die regelmäßigen Wartungsintervalle beizubehalten
* Integrierte Getränkehalter
* Ein 12-V-Anschluss befindet sich am Armaturenbrett

Die Bedienelemente und der begehbare Fahrerstand bieten dem Fahrer und Beifahrer einen bequemen Ein- und Ausstieg.

HINWEIS: Beim Gator™ TH 6X4 Diesel gehört die Stoßstange zur Standardausstattung.
* Alle Modelle verfügen serienmäßig über eine Kontrollleuchte der Feststellbremse, einen Betriebsstundenzähler und eine Kraftstoffanzeige auf dem Tank
* Eine manuelle Traktionsunterstützung (Differenzialsperre) befindet sich zwischen dem Fahrer- und Beifahrersitz
* Kontrollleuchte der Traktionsunterstützung (nur Gator™ TH 6X4)
* Das Handschuhfach befindet sich am Armaturenbrett, damit kleinere Werkzeuge und die Betriebsanleitung griffbereit aufbewahrt werden können
* Für den Beifahrer steht ein Haltegriff zur Verfügung
* Zentral angebrachter Zündschalter
* Zwischen den Sitzen befindet sich zusätzlicher Stauraum

4. Robuste, große Deluxe-Ladepritsche für einfaches Be- und Entladen

Die Seitenwände und die Heckklappe bestehen aus 15 Prozent glasfaserverstärktem Polypropylen-Verbundwerkstoff, welcher Rost und Dellen beseitigt und Geräusche reduziert. Die Ladepritsche und das Schutzdach (Vorderseite) sind aus Stahl gefertigt.

Die Heckklappe kann zur leichteren Reinigung oder zum Transport längerer Gegenstände geöffnet oder entfernt werden. Die Heckklappe verfügt über eine Klinke und kann mit einer Hand bedient werden.

Die Standard-Befestigungsgurte können auch entfernt werden, sodass die Heckklappe auf 150 Grad abgesenkt und bequem be- und entladen werden kann.

Die Deluxe-Ladepritsche lässt sich ab sofort mit dem eingebauten Griff und der Gasdruckunterstützung (A) einfacher ver- und entriegeln sowie heben und senken.

Eine Stützstange (D) ist dafür vorgesehen, den Kasten für hohen Bedienkomfort in aufrechter Position zu halten, sowie Ausscherungen zu vermeiden.

Die Deluxe-Ladepritsche weist eingebaute Befestigungspunkte auf, um die Vielseitigkeit zu erhöhen. Die Befestigungspunkte befinden sich in den folgenden Bereichen:
* Vier Ecken im Ladepritschenboden
* Vier Punkte auf dem Lastschutzgitter direkt hinter der Fahrerplattform
* Ladungssicherungsstäbe auf beiden Seiten der Ladepritsche
* Sechs Punkte auf der Unterseite des Ladepritschenrahmens (eingekreist)

Die Deluxe-Ladepritsche wandelt man leicht in ein flaches Bett, indem zehn Schrauben entfernt werden und die Rückleuchten (falls vorhanden) vom Kabelbaum-Zopf an der Rückseite der Maschine herausgezogen werden. Die Flachbett-Konfiguration ermöglicht das Laden unregelmäßig geformter Ladung.

Das optionale Zubehör für Deluxe-Ladepritschen umfasst:
* Werkseitig angebrachte Brems- und Rückleuchten
** Nur Brems- und Rückleuchte (für Rückfahrscheinwerfer, Warnblinklichter und Blinker)
* Werkseitig angebrachte Ladeflächenbeschichtung
** Verbesserte Rutschfestigkeit und Oberflächenschutz
* Bodenmatte für Ladepritsche
** Kraftheber für Ladepritsche

TECHNISCHE DATEN:
Fassungsvermögen der Pritsche
Volumen 465 l (16,4 cu ft)

Gewicht TH 6X4 Benzin 454 kg (1000 lb)

Gewicht TH 6X4 Diesel 550 kg (1200 lb)

Kippwinkel der Ladepritsche (Grad)
Manuelles Kippen 43 Grad +/-1
Maschinelles Kippen 43 Grad +/-1

Höhe der Ladepritsche 63,5 cm (25 in)

Die Ladehöhe der Ladepritsche ermöglicht leichtes Be-und Entladen.

ACHTUNG: Der Transport überlanger Fracht, die über die Ladepritsche hinausragt, kann sich negativ auf die Stabilität auswirken.

Motor: Diesel
Hubraum: 854 cc
Geschwindigkeit: 32 km/h
Anhängelast: 726 kg
Zuladungskapazität Ladepritsche: 508 kg

 

Weiterführende Links zu "John Deere TH 6x4 Gator Transport- und Nutzfahrzeug"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "John Deere TH 6x4 Gator Transport- und Nutzfahrzeug"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen